Zuhause gefunden 2004 Jahresbilanz 2004 Jannis - Chris - Floh und Flocke - Mitsa - Mikis - Charoula - Priska - Agia Pelagia |
|
01.01.2005
Jahresbilanz 2004
Im Jahr 2004 habe ich erstmals eine Datenbank angelegt, in der ich alle Katzen, Vermittlungen und Verträge verwalte, insbesondere aber auch Tagebuch führe über jede Behandlung und jeden Tierarztbesuch. Jede Medikamentengabe ist hier vermerkt mit Datum, Dosierung und Anwendung, aber auch z.B. die Gewichtsentwicklung oder sonstige Besonderheiten. Und natürlich steht hinter allem (außer dem Gewicht) ein Preis. Jeder neue Katzenbesitzer bekommt bei der Übergabe einen Ausdruck dieses "Pflege-Tagebuchs" seines neuen Familienmitglieds mit auf den Weg. Auf diese Weise habe ich inzwischen eine ziemlich gute Übersicht darüber, was mich dieses extravagante Hobby kostet. Dabei sind allerdings Kosten für Futter und Streu, aber auch für zerissene Tapeten, zerbissene Zimmerpflanzen und zerfetzte Fußbodenbeläge oder Kleinigkeiten wie Desinfektionsmittel, Telefon- und Fahrkosten, Katzenspielzeug, Futternäpfe, Katzenklos, Transportboxen, Kratzbäume, Schlafkörbchen und Decken etc. natürlich noch nicht enthalten. Es handelt sich hier ausschließlich um Tierarzt- und Medikamenten-Kosten! Nur kurz noch vorneweg: Es ist nicht meine Absicht mich hier als Vorzeige-Tierschützer zu präsentieren, und dies soll auch kein Spendenaufruf sein (jedenfalls nicht für mich). Schließlich ist es meine eigene Entscheidung, was ich mir alles aufhalse und wo ich die Grenze ziehe. Und ich kenne Tierschützer, die tun noch erheblich mehr als ich.
Sonstiges:
Silke Wrobel auf Kreta für Ratschläge und Tipps und für die (manchmal auch etwas zweischneidige) Ehre, daß sie mir immer wieder die Notfälle anvertraut, die ihr am meisten am Herzen liegen Freunde und Bekannte aus den Reihen der Tierfreunde Kreta, die mich nach Kräften bei der Tiervermittlung, Nachkontrolle oder der Organisation von Flugpatenschaften unterstützt haben, besonders Ulrike Brentzel und Annette Munzert Dem Verein Arche Noah Kreta und dabei ganz besonders Stefan Grothus für die Möglichkeit, meine Katzen in der gut besuchten Tiervermittlungs-Datenbank zu inserieren - ich konnte schon mehrere Katzen auf diesem Wege vermitteln. Stefan Grothus kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins, macht diese großartige Homepage und noch weitere Websites (www.olympiahunde.de, www.dogs-forum.de, www.dogs-therapie.de u.a.) praktisch allein, ist als Pflegestelle im Einsatz, beantwortet alle Anfragen und Emails umgehend und leitet "nebenbei" noch eine Software-Firma. Ich habe keine Ahnung wie er das macht - meine Hochachtung! Den vielen netten Tierfreunden, die ich in den letzten Jahren über die Kretakatzen-Vermittlung kennengelernt habe und die mich nach Kräften zu unterstützen versuchen - besonderer Dank dabei an Martina Wolf für das große Kretakatzen-Futterpaket. Aus manchem Kretakatzen-Kontakt ist Freundschaft geworden - nicht zuletzt möchte ich meiner Freundin Ursula Jablonski danken, die jetzt schon seit 3 Jahren alle blinden, lahmen und beinlosen Notfälle von mir übernimmt, geduldig meine Unpünktlichkeit und meine zahlreichen Verbesserungsvorschläge für ihre Katzenhaltung erträgt, mir in allen kritischen und unangenehmen Situationen wie Katzenrückforderungen oder Gerichtsterminen zur Seite steht und mich zum Dank dafür noch laufend zu selbstgekochtem Abendessen einläd - es ist kaum zu glauben! Jetzt ist aber auch sie an die Grenzen ihrer Aufnahmekapazität gestoßen, und Felipe und Cassandra suchen noch ein Zuhause - ich könnte noch ein paar so große Herzen in meinem Bekanntenkreis gebrauchen! |
/\ /\ ( .". ) ===°=== |
/\ /\ ( .". ) ===°=== |
/\ /\ ( .". ) ===°=== |
/\ /\ ( .". ) ===°=== |
/\ /\ ( .". ) ===°=== |
/\ /\ ( .". ) ===°=== |
/\ /\ ( .". ) ===°=== |
29.09.2004
Jannis (ca. 10 Jahre, FIV-positiv)
Dank Silke's Hilfe konnten wir Kater Jannis (aus unserer Ferienanlage) mit nach Deutschland nehmen. Der Schock für uns kam, als wir ihn am nächsten Tag unserer Tierärztin vorstellten: FIV+ ! Da wir schon 3 gesunde Katzen haben, riet sie uns dringend ab ihn aufzunehmen. Was tun?! Wir haben das Internet durchforstet, Freunde, Bekannte angerufen, Informationen über Informationen erhalten. Die Meinungen waren unterschiedlich - die Fakten leider immer gleich - es bleibt ein erhebliches Restrisiko! FIV wird über Speichel und Blut übertragen.
Der arme Jannis-Kater wird auf ca. 10 Jahre geschätzt, hat keine Zähne mehr und hätte den nächsten Winter auf Kreta nicht nur nicht überlebt, er wäre jämmerlich krepiert! Das hat er einfach nicht verdient! Er ist ein so lieber, schmusiger und ruhiger Kater, der durchaus noch ein paar schöne Jahre in Einzelhaltung in Haus/Wohnung (evtl. mit gesichertem Auslauf) vor sich hat.
Im Moment verbringt er sein Leben in einem kleinen Zimmer, isoliert mit zu wenig Ansprache, Liebe, Streicheleinheiten, nach denen er sich so sehnt! Wer kann helfen? Wir sind gerne bereit auch weiterhin für sein Futter, Tierarzt und was er sonst so braucht aufzukommen. Was zählt ist nur eins: Die Liebe und Zuneigung zu ihm!
Jannis ist kastriert und gegen Tollwut geimpft (bereits auf Kreta)
Zuletzt wurde bei ihm Eosinophiles Granulom im Maul diagnostiziert (vermutlich Ursache für den Zahnverlust), das zurzeit mit homöopathischen Mitteln behandelt wird. Ansonsten ist er gesund und zeigt keinerlei Krankheitssymptome! Er kann allein oder zusammen mit einem anderen FIV-positiven Tier gehalten werden, da er mit anderen Katzen gut verträglich ist. Vermittelt Anfang Dezember 2004 |
16.12.2004
Chris (ca. 4 Monate)
Chris stammt aus der gleichen Familie wie Floh und Flocke und ist zusammen mit Bruder Finix Ende Oktober aus Kreta ausgeflogen. Auch er hatte ein paar kleine Probleme mit Hautpilz und Husten, ist aber nun topfit und konnte inzwischen von seiner neuen Familie, an die er bereits kurz nach der Ankunft vermittelt war, abgeholt werden. Chris ist geimpft und gechippt, Abgabe mit Schutzvertrag gegen Schutzgebühr Vermittelt (abgeholt) am 10.12.2004 |
10.10.2004
Floh und Flocke (ca. 2 Monate)
Zu Floh und Flocke und ihrer Geschichte habe ich auch einen kleinen Photo-Bericht zusammengestellt. Ich werde ihn bei Gelegenheit aktualisieren und erweitern. Abgabe frühestens nach der ersten Impfung mit Schutzvertrag gegen Schutzgebühr Vermittelt November 2004 Floh und Flocke sind beide gemeinsam bei meiner Freundin untergekommen, die schon so viele behinderte Tiere von mir aufgenommen hat. Floh wurde inzwischen noch einmal an seinem "Problem-Beinchen" operiert, und wir hoffen, daß er mit passenden Schuhchen (die gibts zu Weihnachten, psst!) schon bald wird ungehindert springen können. |
05.09.2004
Mitsa (ca. 4 Monate)
Mitsa ist ein liebes und schmusiges Kätzchen, aber auch etwas ängstlich, schreckhaft und sensibel. Nach dem langen Transport von Kreta war sie so verstört, daß sie sich am ersten Tag bei jedem Geräusch und jeder Bewegung hinter der Wäschetruhe verkroch. Mit Veränderungen kommt sie offensichtlich nicht sehr gut zurecht. Aber schon am zweiten Tag begann sie sichtlich aufzutauen und zu zeigen, daß sie ein sehr anhängliches und liebebedürftiges Kätzchen ist, das bei jeder Streicheleinheit schnurrt wie ein Motor.
vermittelt am 16.10.2004 Mitsa ist nach Berlin in eine katzengerechte Maisonette-Wohnung mit Dachterasse gezogen, wo sie noch eine zweite junge Katzendame zur Gesellschaft hat (und natürlich auch noch zwei supernette Dosenöffner). Photo folgt... |
05.09.2004
Mikis(a) (ca. 2 Monate)
Vermittelt am 29.09.2004
Kater Mikis hat sich am 27.09.2004 als eine kleine Mikisa entpuppt (peinlich, peinlich ;-)). Mir war aus Kreta ein kleiner roter Kater angekündigt worden, nachkontrolliert hatte ich das nicht. Auch meinem Tierarzt war nichts aufgefallen... Na ja, die neue Katzenmamma war zwar anfangs schon ein wenig geknickt - eigentlich hatte sie ja einen kleinen Kater haben wollen - hat sich dann aber mit Humor in ihr Schicksal ergeben ("wahrscheinlich sollte das ja so sein..."). Klein-Mikisa hat mit ihrem umwerfenden Charme diesen kleinen Irrtum auch sofort wieder wettgemacht und wurde von freudestrahlenden, frischgebackenen Katzeneltern in ihr neues Zuhause entführt. Hier ihr erster kurzer Erlebnisbericht nach einem Tag:
Die Katze, die hier schon länger wohnt, ist irgendwie riiesengroß, und ich lege immer ganz fest die Ohren an und fauche, was ich kann, damit sie merkt, daß ich keine Angst vor ihr habe. Sie faucht immer zurück und geht dann in den Garten, anscheinend will sie ihre Ruhe vor mir haben. Aber wir haben auch schon gleichzeitig in der Küche gefuttert, das hat ganz gut geklappt, da hatte ich vor lauter Hunger auch keine Zeit zum Fauchen !! Die neuen Menschen schnurre ich immer ganz doll an, damit sie wissen, daß ich sie mag. Und ich klettere auch ordentlich auf ihnen rum. Es ist alles ganz schön aufregend, und deshalb muß ich zwischendurch auch immer ganz viel schlafen.
Ach ja, und ich habe jetzt auch einen neuen Namen (weil ich doch ein Mädchen bin, und Mädchen nun mal nicht Mikis heißen).
Ich bin jetzt die Wicki!
|
10.07.2004
Charoula (ca. 5 Monate)
Charoula wurde in Chania von einer Griechin als wandelndes kleines Skelett auf der Straße aufgelesen und ins Tierheim gebracht. Sie war so abgemagert, daß man zuerst eine chronische Erkrankung vermutete. Nach umfassender Entwurmung und Entflohung begann sie dann aber doch langsam zuzunehmen. Am 26.06. ist sie schließlich mit Flugpaten in Stuttgart gelandet und bei mir erst einmal in "Quarantäne" gekommen. Da durch den Transportstress noch einmal Durchfall und Hautpilz bei ihr ausgebrochen waren hat es auch ein Weilchen gedauert, bis ich sie vermitteln konnte.
Charoula ist geimpft und gechippt, Abgabe mit Schutzvertrag gegen Schutzgebühr.
Vermittelt am 21.08.2004
Charoula hat eine zweite große Reise hinter sich gebracht, denn ihr neues Zuhause liegt in der Nähe von Hamburg. Dort heißt sie jetzt Fiona und unterzieht - zusammen mit den beiden anderen Katzen der Familie - die örtliche Kratzbaum-Landschaft einem täglichen Härtetest. Demnächst werden auch die Mäuse in den umliegenden Obstplantagen nicht mehr sicher sein, der Laptop ist es schon jetzt nicht mehr...
|
10.07.2004
Priska (ca. 8 Monate alt)
Trotzdem ist sie ein ganz aufgewecktes und verspieltes Kätzchen, hüpft und springt unverdrossen jedem Bällchen hinterher und läßt sich auch nicht dadurch entmutigen, daß die meisten ihrer Sprünge mit einer Bauchlandung enden.
Die süße Maus ist ein ganz anhängliches und verschmustes Kätzchen, sie kommt jedem schnurrend und köpfchen-gebend entgegengelaufen und freut sich sichtlich über jede Streicheleinheit. Priska ist geimpft, kastriert und gechippt, Abgabe mit Schutzvertrag gegen Schutzgebühr. Vermittelt und übergeben am 21.08.2004 Eine sehr tierliebe Freundin von mir hat Priska bei sich aufgenommen. Dort hat sie noch 4 Katzen zur Gesellschaft und kann auch durch den geschützten Garten toben. |
30.04.2004
Agia Pelagia (ca. 7 Monate alt)
Die Kleine ist getigert und halblanghaarig und nicht nur schmusig und anhänglich sondern außerdem bildhübsch. Sie wurde als kleines Kätzchen von einer griechischen Familie angeschafft, die bald zu dem Schluß kam, daß diese Katze doch "zuviel" wäre. Um zu verhindern, daß sie auf die auf Kreta übliche Weise entsorgt wird (d.h. irgendwo auf die Straße gesetzt oder einfach vergiftet), hat Kristin, die dort unten schon mehrfach Urlaub gemacht hat und über Bekannte von dem Kätzchen erfuhr, alles ihr Mögliche getan, damit die Kleine in Deutschland ein neues Zuhause finden kann. Sie hat erreicht, daß "Agia" inzwischen kastriert und geimpft wurde (die Kosten trägt Kristin!) und wird sie von Ihrem nächsten Urlaub aus Kreta mitbringen. Das Kätzchen wird voraussichtlich am 11. Juni in Dresden landen.
Da Kristin selbst schon Katzen hat und "Agia" Auslauf gewöhnt ist, kann sie sie nicht selbst behalten. "Agia" sucht nun also ein schönes neues Plätzchen mit Freigang, andere Katzen wären kein Problem. Kristin wäre auch bereit, am 12. Juni (ein Samstag) die Kleine zu ihrer neuen Familie zu bringen und dabei quer durch Deutschland zu fahren! Sie tut das alles nur, damit das Kätzchen ein wirklich schönes, neues Zuhause findet.
"Agia" ist geimpft und kastriert, Abgabe mit Schutzvertrag gegen Schutzgebühr.
Kristin konnte für die süße Maus ein Plätzchen bei Bekannten finden, die nur 3 Häuser von ihr entfernt wohnen. Ihr Kater war erst vor kurzem gestorben und ohne Katze hat ihnen einfach etwas gefehlt - da kam die kleine Griechin gerade recht! Die Photos sind am ersten Tag nach der Ankunft in Deutschland bei Kristin zu Hause aufgenommen. |
www.kretakatzen.de | 30.01.2005 | Top |