Haben Sie manchmal Schwierigkeiten einzuschlafen? Wachen Sie morgens wie gerädert auf?
Probieren Sie's doch mal mit einer der nachfolgend dargestellten entspannenden Schlafpositionen! ;-) Nicht ohne Grund sind Katzen wahre Schlafkünstler, sie schlafen etwa 16 Stunden am Tag und sind daher im Schlafen sehr geübt. |
|
|
Suchen Sie sich eine passende Unterlage - wie man sieht ist bei Kretakatzen eine Tigerfelldecke beliebt. Hier nun zuerst für Schlaf-Anfänger zwei einfache Varianten der halbgestreckten Seitenlage mit angewinkelten Vorderbeinen.
| |
![]() |
|
Im Prinzip ist auf jeder Unterlage erholsames Schlafen möglich, z.B. auch auf dem Schreibtisch. Stören Sie sich nicht an herumliegenden Arbeitsmitteln und nutzen Sie den vorhandenen Platz möglichst optimal. Überstehende Körperteile lassen Sie gegebenenfalls einfach entspannt herabhängen.
| |
|
|
Auch gekrümmte Schlafhaltungen können sehr zum Wohlbefinden beitragen, besonders wenn sie der optimalen Anpassung an die Schlafunterlage dienen. Dabei kommt der richtigen Atemtechnik eine zentrale Bedeutung zu, ein leicht geöffneter Mund erhöht die Sauerstoffzufuhr.
| |
|
|
Ivan zeigt uns hier sehr schön wie man es richtig macht: Hat man eine zeitlang "bergauf" geschlafen, sollte man sich anschließend eine entsprechend lange Zeit "bergab" lagern, um den Blutkreislauf nicht einseitig zu belasten.
| |
|
|
Sollte es Ihnen jetzt immer noch nicht gelungen sein erholsamen Schlaf zu finden, liegt das vielleicht daran, daß Ihnen die Gesellschaft fehlt. Zu zweit schläft sich's besser, suchen Sie sich einen Schlafgenossen, den Sie als Kopfkissen benutzen können.
|
www.kretakatzen.de | 18.09.2003 | Top |